Reparatur von Schiebetüren
Versuchen Sie bitte nicht selbst Ihre defekte Schiebetür zu reparieren. In fast allen Fällen verschlimmern Sie die Lage und erhöhen den Reparaturaufwand. So sollte auf keinen Fall eine Laufschiene geölt werden!
Wir sind darauf spezialisiert Reparaturen an Schiebetüren fachgerecht durchzuführen.
Wir verfügen nicht nur über viel Erfahrung, sondern auch über hoch qualifizierte Monteure und ein großes eigenes Ersatzteillager.
Wichtiger Hinweis:
Wir reparieren Schiebetüren bundesweit!
Anders als Reparaturen von Fenstern und Fenstertüren, die wir nur in Ausnahmefällen über unser regionales Einzugsgebiet hinaus durchführen, bieten wir unseren Reparaturservice für Schiebetüren bundesweit an. Auch Kunden im Grenzgebiet Deutschland/Niederlande können gerne unseren Reparaturdienst in Anspruch nehmen. Dabei ist es ganz gleich, von welchem Hersteller die Schiebetür stammt (z.B. Schüco, Weru, Heroal, Veka, Köster, GU, Böhler), ob es sich um eine Hebe-Schiebe-Tür (HS) oder eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK) handelt, und aus welchem Material sie besteht (Holz, Aluminium, Kunststoff). Hintergrund ist folgender: Eine Schiebetür für Balkon und Terrasse kostet – je nach Größe – meist mehrere Tausend Euro. Da lohnt sich in den allermeisten Fällen eine Reparatur. Zumal wenn man bedenkt, dass das Design der Tür fast immer auf das Design der Fenster abgestimmt ist. Daher werden im Zuge eines Schiebetüren-Austausches häufig auch die Fenster mit ausgewechselt, um ein einheitliches Gesamtbild zu bewahren. Es handelt sich also um eine erhebliche Investition. Die Reparatur Ihrer Schiebetür ist also in jedem Fall die preiswertere Alternative. Zumal dann, wenn Glas und Rahmen noch in Ordnung sind, und nur die Mechanik der Schiebetür defekt ist. Manchmal sind es nur „Kleinigkeiten“, die die Funktionalität jedoch erheblich beeinträchtigen -z.B. gebrochene Laufrollen, defekter Griff oder eine verbogene Schiene zur Führung. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir: „Auch alte Schiebetüren lassen sich wieder in Schwung bringen.“
Bevor wir uns von Waltrop aus zu Ihnen auf den Weg machen – ganz gleich, ob Sie am Niederrhein, in Friesland, Schwarzwald, Allgäu oder auf der niederländischen Seite des Grenzgebietes wohnen – erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot, das auch die Kosten für die An- und Abfahrt enthält. Sie gehen also keinerlei Risiko ein.
Ihre Anfrage lohnt sich immer!
Defekte und Schäden
Oftmals kündigt sich ein Schaden an der Hebe-Schiebe-Tür schleichend an. Meistens beginnt es damit, dass z.B. der Hebel zum Öffnen und Schließen hin und wieder klemmt oder sich die Terrassenschiebetür im Laufe der Zeit immer schwergängiger bewegen lässt. Warten Sie nicht so lange, bis gar nichts mehr geht. Vereinbaren Sie frühzeitig einen Servicetermin. Es wäre doch schade, wenn Sie bei schönstem Wetter den Balkon nicht betreten können, weil die Tür sich nicht mehr öffnen lässt. Unsere Mechaniker machen Ihre Hebe-Schiebe-Tür wieder gangbar.
Aus unserer Erfahrung sind dies die häufigsten Defekte an Schiebetüren:
- Türblatt springt aus der Laufschiene
- die Laufschiene ist verbogen, so dass sich die Tür nur mit Kraftaufwand bewegen lässt
- die Schiebetürrollen sind abgenutzt und müssen ausgetauscht werden
- in der Laufschiene befinden sich Fremdkörper, die entfernt werden müssen
- die Tür schleift und muss nachjustiert werden
- die Hebeschiebetür ist undicht, Wasser dringt – insbesondere bei Schlagregen – ein
- Schiebetür quietscht, läuft unruhig und ist schwergängig
- Verriegelung ist defekt, Hebel lässt sich nicht mehr bewegen
- die Dichtungen lösen sich nach jahrelangem Gebrauch vom Rahmen und behindern den Laufweg der Schiebetür
- die unteren Laufrollen oder deren Aufhängung sind wegen Materialermüdung gebrochen
- der Griff der Hebe-Schiebetür lässt sich nicht mehr bewegen
In fast allen Fällen können wir Ihnen schnell und kostengünstig, auch aufgrund unseres großen Ersatzteillagers, helfen.